Gartenvögel: Welcher Vogel ist das?
-
Beginn : 05.04.2025 , 18:00 - 19:30
-
Kursleitung : Philipp Rauscher
-
Kursbeitrag : € 44,00
-
AK Bildungsforum, Raum 210
Widmanngasse 11
9500 Villach -
Kursnummer: 25F0231000
-
Unterrichtseinheiten: 1x1,8 UE, 1x3,6 UE
Mitzubringen / Info: Bemerkung:
Für die Exkursion (07:30 bis ca. 10:30 Uhr) wird an die Witterungsverhältnisse angepasste, warme Kleidung und (falls vorhanden) die Mitnahme eines Feldstechers empfohlen. Bitte keine Hunde mitnehmen.
Von den 212 Brutvogelarten Österreichs brüten einiger in unserer unmittelbaren Umgebung, wie der Hausrotschwanz, Rauchschwalbe, Mauersegler oder der Girlitz! Bei einem Streifzug durch die Vogelwelt "vor unserer Haustüre" erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die gefiederten Freunde. Unsere Expert:innen geben Ihnen Tipps und Tricks zur Vogelbestimmung und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Garten vogelfreundlich gestalten können. Dieser Kurs ist besonders geeignet für Einsteiger:innen.
Der Kurs besteht aus einem 70-minütigen Vortrag und einer 3-stündigen Exkursion:
Vortrag: Samstag, 5. April 2025 18:00 bis 19:30, AK Bildungsformum, Raum 210
Exkursion: Sonntag, 6. April 2025 7:30 bis 10:30 - Treffpunkt: Parkplatz unter der Autobahnbrücke bei der Wernberger Drauschleife
BirdLife Österreich setzt sich für den Vogel- und Naturschutz in Österreich und grenzüberschreitend ein. BirdLife Österreich verwirklicht wissenschaftlich fundierte Natur- und Vogelschutzprojekte in den vier Kernbereichen: Artenschutz, Lebensräume, Nachhaltigkeit und Bewusstseinsbildung. BirdLife Österreich ist Partner von BirdLife International, dem weltweit größten aktiven Netzwerk von Natur-und Vogelschutz-Organisationen mit über 2,7 Millionen Mitgliedern in 120 Ländern.