VHS Kärnten Homepage

Die faszinierende Welt der Schmetterlinge - Von Schwalbenschwanz, Eisvogel & Co

  • Beginn :

    28.06.2025 , 09:30 - 16:00
  • Kursleitung :

    BIOS Nationalparkzentrum
  • Kursbeitrag :

    € 30,00
  • BIOS Nationalparkzentrum
  • Kursnummer:

    25F2831004
  • Unterrichtseinheiten:

    1x7,8 UE

Information:

Für die Exkursion sind wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sonnenschutz, Jause und Getränk mitzubringen. Wetterbedingte Änderungen sind vorbehalten.
Jede:r kennt die teils bunten, anmutigen Wesen, die im Sommer über die Blumenwiesen gaukeln – die Schmetterlinge. Mit etwa 160.000 beschriebenen Arten weltweit sind sie nach den Käfern die artenreichste Tiergruppe. Kaum eine andere Tierordnung genießt so viele Sympathien. Doch sind sie nicht einfach nur schön, sie sind unersetzlich beim Bestäuben von Blüten vieler Pflanzenarten und dienen im Kreislauf der Natur als eine zentrale Nahrungsquelle in allen Entwicklungsstadien. Als größtes Schutzgebiet Mitteleuropas kommt dem Nationalpark Hohe Tauern die Funktion einer „Arche Noah“ für die Bewahrung der flatterhaften Mitbewohner zu. Schon auf kleinem Raum können Artendichten vorkommen, die einen Vergleich mit dem Reichtum von Korallenriffen nicht scheuen müssen. Welche Schmetterlinge kommen im Nationalpark vor und woran erkennt man die häufigsten Arten? Im Rahmen des Seminars werden diese und noch viele weitere Fragen beantwortet. Den Schwerpunkt bilden dieTagfalter, die im Freilandteil hautnah erkundet werden können. Vortragender: Christian Wieser, Zoologe Madgalensberg In Kooperation mit www.bios-mallnitz.at