Flechten - Überlebenskünstler der Extreme
-
Beginn :
13.09.2025 , 09:00 - 16:00 -
Kursleitung :
BIOS Nationalparkzentrum
-
Kursbeitrag :
€ 30,00 -
BIOS Nationalparkzentrum
-
Kursnummer:
25H2831001 -
Unterrichtseinheiten:
1x8,4 UE
Information:
Für die Exkursion sind wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sonnenschutz, Jause und Getränk mitzubringen. Wetterbedingte Änderungen sind vorbehalten.
Rustici pauperrimi den Pöbel des Pflanzenreichs nannte der schwedische Naturforscher Carl von Linné einst die Flechten. Eine Bezeichnung, die diesen erstaunlichen Organismen keineswegs gerecht wird. Flechten sind wahre Anpassungsspezialisten,
die im Nationalpark Hohe Tauern sämtliche Lebensräume erobern: von den Siedlungen im Tal über Wälder, Schluchten und Almen bis hin zu kargen Geröllfeldern und den höchsten Gipfelregionen. Sie trotzen extremen Bedingungen, wie etwa bitterer Kälte, und beeindrucken mit ihrer Widerstandskraft und Vielseitigkeit. Roman Türk, einer der führenden Flechtenexperten Österreichs, gibt in diesem Seminar spannende Einblicke in die Formenvielfalt und Lebensweise dieser außergewöhnlichen Überlebenskünstler
ein Streifzug durch die faszinierende Welt der Flechten im Nationalpark Hohe Tauern.
Vortragender:
Roman Türk, Biologe, Salzburg
In Kooperation mit www.bios-mallnitz.at