Yoga Essential Flow
-
Beginn :
08.07.2025 , 18:30 - 19:45 -
Kursleitung :
Petra Feier
-
Kursbeitrag :
€ 60,00 -
Soul!Gym
Karfreitstraße 6
9020 Klagenfurt -
Kursnummer:
25S0173032 -
Unterrichtseinheiten:
7x1,5 UE
Mitzubringen / Info:
Trinkflasche
SUMMER SPECIAL !
Ganz gleich, ob du schon länger Yoga praktizierst oder noch am Anfang deiner Praxis stehst: Diese Einheit ist für alle Levels geeignet und bietet dir viel Raum für individuelle Gestaltung in den Asanas.
Du bestimmst das Tempo.
In den Vorwärtsbeugen und Drehhaltungen begleiten wir die Bewegung mit der Ausatmung – sie hilft loszulassen, zu vertiefen, nach innen zu lauschen.
In den öffnenden Rückbeugen und Dehnungen hingegen nutzen wir die Einatmung, um neue Räume zu schaffen, mehr Prana aufzunehmen und daraus neue Energie zu schöpfen.
Im Zentrum stehen Asanas, die aus einem stabilen Stand entstehen – wie Natarajasana (Tänzer:in) oder Virabhadrasana (Krieger:in). Sie vereinen Balance und Kraft und laden dazu ein, Präsenz und Achtsamkeit zu kultivieren – auf und über die Matte hinaus.
Eine kleine Herausforderung darf nicht fehlen. Die eine oder andere Armbalance bringt spielerische Kraft, Fokus und ein wenig Mut mit sich.
Den Abschluss bildet Shavasana – eine tiefe Ruhephase, in der du deine Praxis abspeichern und das feine Nichtstun in vollkommener Entspannung genießen kannst.
WICHTIG: Raum ist klimatisiert!
Ganz gleich, ob du schon länger Yoga praktizierst oder noch am Anfang deiner Praxis stehst: Diese Einheit ist für alle Levels geeignet und bietet dir viel Raum für individuelle Gestaltung in den Asanas.
Du bestimmst das Tempo.
In den Vorwärtsbeugen und Drehhaltungen begleiten wir die Bewegung mit der Ausatmung – sie hilft loszulassen, zu vertiefen, nach innen zu lauschen.
In den öffnenden Rückbeugen und Dehnungen hingegen nutzen wir die Einatmung, um neue Räume zu schaffen, mehr Prana aufzunehmen und daraus neue Energie zu schöpfen.
Im Zentrum stehen Asanas, die aus einem stabilen Stand entstehen – wie Natarajasana (Tänzer:in) oder Virabhadrasana (Krieger:in). Sie vereinen Balance und Kraft und laden dazu ein, Präsenz und Achtsamkeit zu kultivieren – auf und über die Matte hinaus.
Eine kleine Herausforderung darf nicht fehlen. Die eine oder andere Armbalance bringt spielerische Kraft, Fokus und ein wenig Mut mit sich.
Den Abschluss bildet Shavasana – eine tiefe Ruhephase, in der du deine Praxis abspeichern und das feine Nichtstun in vollkommener Entspannung genießen kannst.
WICHTIG: Raum ist klimatisiert!