VHS Kärnten Homepage
Home Projekte Community Care

Community Care

Ausgangslage
Aufgrund diverser Entwicklungen unserer Gesellschaft unterliegt das soziale Leben von Bürgerinnen und Bürgern im ländlichen Raum, in der Region Kärnten Mitte, besonderen sozialen Herausforderungen.
Aus aktuellem Anlass nimmt sich das Projekt „Community Care“ dem Thema Drogensuchterkrankung / Erhaltung der Gesundheit von Jugendlichen an. Hierbei fußt die Herangehensweise auf drei Säulen:

Prävention – Aufklärung, Information für Jugendliche, Eltern sowie Personen, die mit Jugendlichen arbeiten (Vereine, …)
Beratung und Aufklärung von Betroffenen und Angehörigen
Case Management im Akutfall (wird vermittelt)

Das Projekt reagiert auf veränderten Rahmenbedingungen. Durch eine klar strukturierte Schaffung von „Raum“, „Zeit“ und „sozialem Netzwerk“ (Vgl. Grunwald/Thiersch, 2004, S.13ff) innerhalb der Gemeinde erlangen Bürgerinnen und Bürger individuelle Bewältigungsstrategien, frühzeitige Prävention und erleben Sinnstiftung im sozialen Leben.

Ziele
Durchführung von Workshops mit Fachleuten zum Thema „Drogen“
Wissensvermittlung und Bewusstseinsbildung bei Eltern, Jugendlichen, Interessierte, Personen, die mit Jugendlichen arbeiten
Gesundheitsfördernde Maßnahmen, gesundheitsfördernde Wissensvermittlung
Verhältnisprävention -eine enge Kooperation mit deklarierten Netzwerkpartnern aus dem sozialen Leben der Gemeinde. Jugendlichen in der Gemeinde werden Möglichkeiten aufgezeigt, sinnstiftend, je nach Interesse am Leben der Gemeinde zu partizipieren.
Verhältnisprävention -  eine enge Kooperation mit der Zielgruppe (Jugendliche) mit der Fragestellung was benötigt wird um eine gesunde Entwicklung ohne Auftreten einer Suchterkrankung in der Gemeinde zu fördern.
Aufklärung und Beratung  - ein intensiver Austausch und eine intensive Zusammenarbeit mit Präventionsfachleuten. Es soll im Rahmen der Verhältnisprävention Funktionen von „Vertrauenspersonen“ geschaffen, die im Sinne von Community Care ein offenes Ohr für die Gruppe der Betroffenen hat. Diese Vertrauenspersonen werden im Bereich der Kommunikation und der jeweiligen Fragetechnik (Personzentrierter Ansatz) geschult.
Case Managements – Hinweis und Vermittlung auf landesweit vorhandene Stellen bzw  bei Bedarf Serviceleistungen einholen.

Messbare Aktivitäten
Durchführung 1 Round Table mit Vertreterinnen und Vertreter der Vereine, Organisationen, Institutionen, GemeindevertreterInnen
Durchführung von 1 Workshop mit Jugendlichen (Schulung, Aufklärung und Beratung)
Durchführung von 1 Workshop mit Eltern und Interessierte (Schulung, Aufklärung und Beratung)
Durchführung von 1 Workshop mit  Personen, die in Vereinen mit Jugendlichen arbeiten (Schulung, Aufklärung und Beratung)
Vermittlung von Betroffenen an geeignete Stellen; Case-Management

Die Umsetzung des Projektes „Community Care“ wird im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung – Vorhabensart 19.2.1 gefördert. Der Förderbetrag in Höhe von € 4.560,00 setzt sich aus Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union zusammen.

Aus unserem Kursangebot

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 22.04.2025

    Von Frauen für Frauen - Selbstbewusst in die berufliche Zukunft

    Der Kurs wird vom Referat für Frauen und Gleichstellung finanziert. Die Teilnahme ist daher kostenlos. In diesem Workshop widmen wir uns unter anderem den Fragen: Was macht Selbstwert aus? Wie können …

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Villach
    ab 23.04.2025

    Kooperation statt Konfrontation; Schnupper-Workshop zur Gewaltfreien Kommunikation

    Wollen Sie recht haben oder glücklich sein? Wollen Sie lieber glücklich sein und möchten Sie gleichzeitig nicht auf Ihren Bedürfnissen "sitzen bleiben"? Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Ros…

  • Sprachen
    VHS Klagenfurt
    ab 23.04.2025

    Englisch A1/1 ohne Vorkenntnisse

    A1/1 ohne Vorkenntnisse Sie sind komplette:r Anfänger:in oder können nur ein paar Worte einer Sprache und möchten endlich gut und strukturiert die Sprache erlernen? Kein Problem! Wählen Sie einen der …

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 23.04.2025

    Italienisch, A1/3

    A1/3 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in unserem A1/3 Kurs genau richtig.

  • Sprachen
    VHS Klagenfurt
    ab 23.04.2025

    Deutsch als Zweitsprache A1/2

    Familienleben ? Früher und Heute: Einblick in Veränderungen im Familienleben und kulturelle Unterschiede zwischen früher und heute. Freizeitgestaltung: Verschiedene Freizeitaktivitäten kennenlernen un…

  • Sprachen
    VHS Feldkirchen
    ab 23.04.2025

    Fit für den Urlaub - Portugiesisch für Anfänger:innen, A1

    In vier Wochen lernen und üben Sie, wie Sie auf Portugiesisch (Brasilianische und europäische Variante) reisen, Essen bestellen, kommunizieren usw.

  • Sprachen
    VHS Klagenfurt
    ab 23.04.2025

    Schwedisch A1/2 mit geringen Vorkenntnissen

    Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserer A1/2 bis A1/4-Kurse genau richtig.

  • Gesundheit & Bewegung ab 23.04.2025

    Hatha-Yoga für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene Fortsetzung

    Mit der richtigen Atmung, dem Halten von Körperstellungen und mit Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. In diesem Kurs wird größtenteils Hatha-Yoga nach Swami Sivananda, abe…

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 23.04.2025

    Italienisch für Anfänger:innen, A1/5 Fortsetzung

    A1/5 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserem A1/5 Kurs genau richtig.

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Feldkirchen
    ab 23.04.2025

    TRAU' DICH: EDV für Senior:innen - vom ersten Mausklick an

    Dieser Computerkurs richtet sich an ältere Menschen, die gerne nachmittags ohne Druck und in angenehmer Atmosphäre den sinnvollen Umgang mit dem Computer und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten k…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 22.04.2025

Von Frauen für Frauen - Selbstbewusst in die berufliche Zukunft

Der Kurs wird vom Referat für Frauen und Gleichstellung finanziert. Die Teilnahme ist daher kostenlos. In diesem Workshop widmen wir uns unter anderem den Fragen: Was macht Selbstwert aus? Wie können …

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Villach
ab 23.04.2025

Kooperation statt Konfrontation; Schnupper-Workshop zur Gewaltfreien Kommunikation

Wollen Sie recht haben oder glücklich sein? Wollen Sie lieber glücklich sein und möchten Sie gleichzeitig nicht auf Ihren Bedürfnissen "sitzen bleiben"? Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Ros…

Sprachen
VHS Klagenfurt
ab 23.04.2025

Englisch A1/1 ohne Vorkenntnisse

A1/1 ohne Vorkenntnisse Sie sind komplette:r Anfänger:in oder können nur ein paar Worte einer Sprache und möchten endlich gut und strukturiert die Sprache erlernen? Kein Problem! Wählen Sie einen der …

Sprachen
VHS Villach
ab 23.04.2025

Italienisch, A1/3

A1/3 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in unserem A1/3 Kurs genau richtig.

Sprachen
VHS Klagenfurt
ab 23.04.2025

Deutsch als Zweitsprache A1/2

Familienleben ? Früher und Heute: Einblick in Veränderungen im Familienleben und kulturelle Unterschiede zwischen früher und heute. Freizeitgestaltung: Verschiedene Freizeitaktivitäten kennenlernen un…

Sprachen
VHS Feldkirchen
ab 23.04.2025

Fit für den Urlaub - Portugiesisch für Anfänger:innen, A1

In vier Wochen lernen und üben Sie, wie Sie auf Portugiesisch (Brasilianische und europäische Variante) reisen, Essen bestellen, kommunizieren usw.

Sprachen
VHS Klagenfurt
ab 23.04.2025

Schwedisch A1/2 mit geringen Vorkenntnissen

Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserer A1/2 bis A1/4-Kurse genau richtig.

Gesundheit & Bewegung ab 23.04.2025

Hatha-Yoga für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene Fortsetzung

Mit der richtigen Atmung, dem Halten von Körperstellungen und mit Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. In diesem Kurs wird größtenteils Hatha-Yoga nach Swami Sivananda, abe…

Sprachen
VHS Villach
ab 23.04.2025

Italienisch für Anfänger:innen, A1/5 Fortsetzung

A1/5 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserem A1/5 Kurs genau richtig.

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Feldkirchen
ab 23.04.2025

TRAU' DICH: EDV für Senior:innen - vom ersten Mausklick an

Dieser Computerkurs richtet sich an ältere Menschen, die gerne nachmittags ohne Druck und in angenehmer Atmosphäre den sinnvollen Umgang mit dem Computer und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten k…