VHS Kärnten Homepage
Home Projekte “In.Bewegung” – Entwicklung - Qualität - Vernetzung

“In.Bewegung” – Entwicklung - Qualität - Vernetzung

Ein Projekt des Netzwerks „Basisbildung und Alphabetisierung in Österreich“

In Österreich leben geschätzte 710.000 bis 1,42 Millionen Erwachsene, die, trotz absolvierter Pflichtschulzeit, nicht ausreichend lesen, schreiben und rechnen können. Es gibt für Österreich derzeit keine eindeutig durch Studien belegbaren Zahlen. Die Zahlen angegebenen Zahlen sind Ableitungen aus Ergebnissen im deutschsprachigen Raum und Schätzungen der EU. Wir gehen in Österreich von 10 % – 20 % der Bevölkerung nach absolvierter Schulpflicht aus. In Kärnten haben ca. 63.000 Personen (zwischen 16 und 65 Jahre alt) Probleme mit dem Lesen und Schreiben!

Ziel der Arbeit der österreichweiten Entwicklungspartnerschaft In.Bewegung ist es, ein breitgefächertes, flächendeckendes, leistbares und zielgruppenorientiertes Bildungsangebot sicherzustellen, um allen Menschen die Möglichkeit zu geben, das zu lernen, was zur Alltagsbewältigung notwendig ist. Basisbildung stellt einen wesentlichen Parameter in der Beschäftigungsfähigkeit dar. Es ist das Recht jedes Menschen, Fähigkeiten und Kompetenzen zu erlangen, die zum eigenen Wohlbefinden beitragen. Basisbildung ist die Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Integration in den Prozess des lebenslangen und lebensbegleitenden Lernens. Ein weiteres Ziel von In.Bewegung ist es, die Entwicklungs- und Innovationsprozesse im Bereich der Basisbildung auf einem hohen Niveau zu halten und weiterzuführen. Ebenso bilden Transfer und Vernetzung unsere Hauptaufgaben.

Seit dem Jahr 2005 arbeiten folgende NetzwerkpartnerInnen des Projekts In.Bewegung zusammen: Die Kärntner Volkshochschulen, ISOP Graz – Innovative Sozialprojekte und Die Wiener Volkshochschulen - VHS 21. Eine enge Kooperationspartnerin ist die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, u.a. im Rahmen des Teilprojekts "ParFor Alpha Learnings". Momentan widmen wir uns intensiv dem Thema der Legal Literacy: Entsprechende alltagspraktische Lernmodule werden erarbeitet und erprobt. Sie stehen Personen, die in der Basisbildung tätig sind, als kostenloser Download online zur Verfügung.

www.erwachsenenbildung.at

Lernmodul LEGAL LITERACY Lernmaterial fü…
PDF, 7.92 MB
Lernmodul LEGAL LITERACY Lernmaterial fü…
PDF, 2.76 MB

Aus unserem Kursangebot

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 22.04.2025

    Von Frauen für Frauen - Selbstbewusst in die berufliche Zukunft

    Der Kurs wird vom Referat für Frauen und Gleichstellung finanziert. Die Teilnahme ist daher kostenlos. In diesem Workshop widmen wir uns unter anderem den Fragen: Was macht Selbstwert aus? Wie können …

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Villach
    ab 23.04.2025

    Kooperation statt Konfrontation; Schnupper-Workshop zur Gewaltfreien Kommunikation

    Wollen Sie recht haben oder glücklich sein? Wollen Sie lieber glücklich sein und möchten Sie gleichzeitig nicht auf Ihren Bedürfnissen "sitzen bleiben"? Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Ros…

  • Sprachen
    VHS Klagenfurt
    ab 23.04.2025

    Englisch A1/1 ohne Vorkenntnisse

    A1/1 ohne Vorkenntnisse Sie sind komplette:r Anfänger:in oder können nur ein paar Worte einer Sprache und möchten endlich gut und strukturiert die Sprache erlernen? Kein Problem! Wählen Sie einen der …

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 23.04.2025

    Italienisch, A1/3

    A1/3 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in unserem A1/3 Kurs genau richtig.

  • Sprachen
    VHS Klagenfurt
    ab 23.04.2025

    Deutsch als Zweitsprache A1/2

    Familienleben ? Früher und Heute: Einblick in Veränderungen im Familienleben und kulturelle Unterschiede zwischen früher und heute. Freizeitgestaltung: Verschiedene Freizeitaktivitäten kennenlernen un…

  • Sprachen
    VHS Feldkirchen
    ab 23.04.2025

    Fit für den Urlaub - Portugiesisch für Anfänger:innen, A1

    In vier Wochen lernen und üben Sie, wie Sie auf Portugiesisch (Brasilianische und europäische Variante) reisen, Essen bestellen, kommunizieren usw.

  • Sprachen
    VHS Klagenfurt
    ab 23.04.2025

    Schwedisch A1/2 mit geringen Vorkenntnissen

    Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserer A1/2 bis A1/4-Kurse genau richtig.

  • Gesundheit & Bewegung ab 23.04.2025

    Hatha-Yoga für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene Fortsetzung

    Mit der richtigen Atmung, dem Halten von Körperstellungen und mit Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. In diesem Kurs wird größtenteils Hatha-Yoga nach Swami Sivananda, abe…

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 23.04.2025

    Italienisch für Anfänger:innen, A1/5 Fortsetzung

    A1/5 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserem A1/5 Kurs genau richtig.

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Feldkirchen
    ab 23.04.2025

    TRAU' DICH: EDV für Senior:innen - vom ersten Mausklick an

    Dieser Computerkurs richtet sich an ältere Menschen, die gerne nachmittags ohne Druck und in angenehmer Atmosphäre den sinnvollen Umgang mit dem Computer und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten k…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 22.04.2025

Von Frauen für Frauen - Selbstbewusst in die berufliche Zukunft

Der Kurs wird vom Referat für Frauen und Gleichstellung finanziert. Die Teilnahme ist daher kostenlos. In diesem Workshop widmen wir uns unter anderem den Fragen: Was macht Selbstwert aus? Wie können …

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Villach
ab 23.04.2025

Kooperation statt Konfrontation; Schnupper-Workshop zur Gewaltfreien Kommunikation

Wollen Sie recht haben oder glücklich sein? Wollen Sie lieber glücklich sein und möchten Sie gleichzeitig nicht auf Ihren Bedürfnissen "sitzen bleiben"? Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Ros…

Sprachen
VHS Klagenfurt
ab 23.04.2025

Englisch A1/1 ohne Vorkenntnisse

A1/1 ohne Vorkenntnisse Sie sind komplette:r Anfänger:in oder können nur ein paar Worte einer Sprache und möchten endlich gut und strukturiert die Sprache erlernen? Kein Problem! Wählen Sie einen der …

Sprachen
VHS Villach
ab 23.04.2025

Italienisch, A1/3

A1/3 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in unserem A1/3 Kurs genau richtig.

Sprachen
VHS Klagenfurt
ab 23.04.2025

Deutsch als Zweitsprache A1/2

Familienleben ? Früher und Heute: Einblick in Veränderungen im Familienleben und kulturelle Unterschiede zwischen früher und heute. Freizeitgestaltung: Verschiedene Freizeitaktivitäten kennenlernen un…

Sprachen
VHS Feldkirchen
ab 23.04.2025

Fit für den Urlaub - Portugiesisch für Anfänger:innen, A1

In vier Wochen lernen und üben Sie, wie Sie auf Portugiesisch (Brasilianische und europäische Variante) reisen, Essen bestellen, kommunizieren usw.

Sprachen
VHS Klagenfurt
ab 23.04.2025

Schwedisch A1/2 mit geringen Vorkenntnissen

Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserer A1/2 bis A1/4-Kurse genau richtig.

Gesundheit & Bewegung ab 23.04.2025

Hatha-Yoga für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene Fortsetzung

Mit der richtigen Atmung, dem Halten von Körperstellungen und mit Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. In diesem Kurs wird größtenteils Hatha-Yoga nach Swami Sivananda, abe…

Sprachen
VHS Villach
ab 23.04.2025

Italienisch für Anfänger:innen, A1/5 Fortsetzung

A1/5 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserem A1/5 Kurs genau richtig.

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Feldkirchen
ab 23.04.2025

TRAU' DICH: EDV für Senior:innen - vom ersten Mausklick an

Dieser Computerkurs richtet sich an ältere Menschen, die gerne nachmittags ohne Druck und in angenehmer Atmosphäre den sinnvollen Umgang mit dem Computer und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten k…