VHS Kärnten Homepage
Home Projekte Himmelbergs Naturapotheke

Himmelbergs Naturapotheke

Die Veranstaltungen dienen der Bewusstseinsbildung, der Gesundheitsförderung und der Wissensvermittlung.

Himmelbergs Naturapotheke

Naturkräuter nehmen einen immer stärken Platz in der Gesundheitsförderung ein, denn sie stärken auf natürliche Art die Widerstandskraft. Wer jedoch auf die Kraft der Kräuter setzt, sollte sich intensiv damit auseinander setzen. Dafür ist Bewusstseinsbildung, Gesundheitsbildung sowie Wissen notwendig.

Es beginnt beim Sammeln der Kräuter, die Kräuter müssen erkannt und bestimmt werden und es braucht das Wissen, in welcher Form das jeweilige Heilkraut seine optimale Wirkung entfaltet. Das hängt beispielsweise von den Inhaltsstoffen, deren Löslichkeit, vom verwendeten Pflanzenteil oder vom Zweck der Anwendung ab.

Im vorliegenden Bildungs- und Gesundheitsprojekt wird all dem Rechnung getragen.

Der heimischen Bevölkerung werden die vorhandenen Kräuter in der Region vorgestellt und ihre Wirkung und ihre Einsatzmöglichkeiten vermittelt. Es erfolgt die praktische Anwendung sowie die nachhaltige Entwicklung von zwei Produkten.

Unter Einbezug verschiedener regional verankerten Personen, wie Allgemeinmediziner, Nahversorger, Biobauer, Pflanzenheilkunderin u.a.m nähert sich die gesamte Region dem Thema ganzheitlich an und schafft Bewusstsein und Wissen über die eigene Vielfalt in der Region. 

Ebenso werden zwei  nachhaltige, regionale Produkte entwickelt werden, wie ein Himmelberger Kräutertee sowie ein Buch mit dem Titel „Himmelberger Naturapotheke“. Das Buch ist ein Produkt aus vermitteltem Wissen aus den durchgeführten Veranstaltungen sowie dazugehörigem fachlichem Hintergrundwissen. 

Ziele:
Durchführung von Vorträgen
Durchführung von einer Kräuterwanderung
Durchführung eines Kochworkshops
Entwicklung von 2 nachhaltigen Produkten: Tee, Kräuterbuch
Wissensvermittlung und Bewusstseinsbildung in der heimischen Bevölkerung z.B. durch einen Tag der offenen Tür beim Biobauer

Wirkungen/Nutzen:
Die heimische Bevölkerung bzw. TeilnehmerInnen der Veranstaltungen bilden sich nachhaltig weiter. Das Wissen trägt nachhaltig zur persönlichen Gesundheitsförderung bei. Sie erhalten relevante Informationen zur Gesundheitsprävention.
Nachhaltige Bewusstseinsbildung zum Thema „natürliche Ressourcen in der Region“
Stärkung der Region
Nachhaltige Entwicklung und Herstellung von zwei Produkten: Tee, Kräuterbuch

Zielgruppe
Alle Personen, die in der Gemeinde Himmelberg leben
Personen, die Interesse am Thema „Kräuter“ haben
Personen, die Interesse am Thema „Gesundheit, Gesundheitsförderung, Gesundheitsprävention“ haben

Bildcredit:CC0 Public Domain

Tee und Büchlein

Im Rahmen des Leader Kleinprojektes „Himmelbergs Naturapotheke“ entstanden zwei tolle Produkte: der Tee Himmelbergs Himmelstürmer und das Kräuterbüchlein Himmelbergs Naturapotheke. Herausgeber ist Die Kärntner Volkshochschule. Im Projekt wurde altes Kräuter-Wissen neu entdeckt und niedergeschrieben.

Zum Tee:
Ein feiner Tee und altes Hausmittel, um sich zu stärken und kraftvoll durchs Leben zu gehen.
Inhalt: Himbeerblätter, Melisse, Minze, Schafgarbe, Rosenblüten
1 TL pro Tasse, 5-6 Minuten ziehen lassen

Zum Büchlein:
Bewusst – gesund – genau da!
Für uns entdeckt und nieder geschrieben!
All jenen gewidmet, die mit wachen Augen durch Himmelberg gehen und mit der Kraft des Herzens auch die Kraft der Kräuter erkennen.
Bewusst durch die Natur gehen, gesund bleiben mit den Heilkräften heimischer Kräuter und genau da in Mittelkärnten gibt es dafür viel zu entdecken. Himmelbergs Naturschätze in aller vier Himmelsrichtungen finden und kennen lernen!
Autorin: Sabine Pepper – Kräuterbäuerin und Phytotherapeutin

Tee und Büchlein gibt es in der Volkshochschule Feldkirchen und selten auch in den anderen Bezirksstellen.

Aus unserem Kursangebot

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Klagenfurt
    ab 22.04.2025

    Von Frauen für Frauen - Selbstbewusst in die berufliche Zukunft

    Der Kurs wird vom Referat für Frauen und Gleichstellung finanziert. Die Teilnahme ist daher kostenlos. In diesem Workshop widmen wir uns unter anderem den Fragen: Was macht Selbstwert aus? Wie können …

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Villach
    ab 23.04.2025

    Kooperation statt Konfrontation; Schnupper-Workshop zur Gewaltfreien Kommunikation

    Wollen Sie recht haben oder glücklich sein? Wollen Sie lieber glücklich sein und möchten Sie gleichzeitig nicht auf Ihren Bedürfnissen "sitzen bleiben"? Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Ros…

  • Sprachen
    VHS Klagenfurt
    ab 23.04.2025

    Englisch A1/1 ohne Vorkenntnisse

    A1/1 ohne Vorkenntnisse Sie sind komplette:r Anfänger:in oder können nur ein paar Worte einer Sprache und möchten endlich gut und strukturiert die Sprache erlernen? Kein Problem! Wählen Sie einen der …

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 23.04.2025

    Italienisch, A1/3

    A1/3 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in unserem A1/3 Kurs genau richtig.

  • Sprachen
    VHS Klagenfurt
    ab 23.04.2025

    Deutsch als Zweitsprache A1/2

    Familienleben ? Früher und Heute: Einblick in Veränderungen im Familienleben und kulturelle Unterschiede zwischen früher und heute. Freizeitgestaltung: Verschiedene Freizeitaktivitäten kennenlernen un…

  • Sprachen
    VHS Feldkirchen
    ab 23.04.2025

    Fit für den Urlaub - Portugiesisch für Anfänger:innen, A1

    In vier Wochen lernen und üben Sie, wie Sie auf Portugiesisch (Brasilianische und europäische Variante) reisen, Essen bestellen, kommunizieren usw.

  • Sprachen
    VHS Klagenfurt
    ab 23.04.2025

    Schwedisch A1/2 mit geringen Vorkenntnissen

    Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserer A1/2 bis A1/4-Kurse genau richtig.

  • Gesundheit & Bewegung ab 23.04.2025

    Hatha-Yoga für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene Fortsetzung

    Mit der richtigen Atmung, dem Halten von Körperstellungen und mit Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. In diesem Kurs wird größtenteils Hatha-Yoga nach Swami Sivananda, abe…

  • Sprachen
    VHS Villach
    ab 23.04.2025

    Italienisch für Anfänger:innen, A1/5 Fortsetzung

    A1/5 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserem A1/5 Kurs genau richtig.

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Feldkirchen
    ab 23.04.2025

    TRAU' DICH: EDV für Senior:innen - vom ersten Mausklick an

    Dieser Computerkurs richtet sich an ältere Menschen, die gerne nachmittags ohne Druck und in angenehmer Atmosphäre den sinnvollen Umgang mit dem Computer und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten k…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Klagenfurt
ab 22.04.2025

Von Frauen für Frauen - Selbstbewusst in die berufliche Zukunft

Der Kurs wird vom Referat für Frauen und Gleichstellung finanziert. Die Teilnahme ist daher kostenlos. In diesem Workshop widmen wir uns unter anderem den Fragen: Was macht Selbstwert aus? Wie können …

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Villach
ab 23.04.2025

Kooperation statt Konfrontation; Schnupper-Workshop zur Gewaltfreien Kommunikation

Wollen Sie recht haben oder glücklich sein? Wollen Sie lieber glücklich sein und möchten Sie gleichzeitig nicht auf Ihren Bedürfnissen "sitzen bleiben"? Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Ros…

Sprachen
VHS Klagenfurt
ab 23.04.2025

Englisch A1/1 ohne Vorkenntnisse

A1/1 ohne Vorkenntnisse Sie sind komplette:r Anfänger:in oder können nur ein paar Worte einer Sprache und möchten endlich gut und strukturiert die Sprache erlernen? Kein Problem! Wählen Sie einen der …

Sprachen
VHS Villach
ab 23.04.2025

Italienisch, A1/3

A1/3 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in unserem A1/3 Kurs genau richtig.

Sprachen
VHS Klagenfurt
ab 23.04.2025

Deutsch als Zweitsprache A1/2

Familienleben ? Früher und Heute: Einblick in Veränderungen im Familienleben und kulturelle Unterschiede zwischen früher und heute. Freizeitgestaltung: Verschiedene Freizeitaktivitäten kennenlernen un…

Sprachen
VHS Feldkirchen
ab 23.04.2025

Fit für den Urlaub - Portugiesisch für Anfänger:innen, A1

In vier Wochen lernen und üben Sie, wie Sie auf Portugiesisch (Brasilianische und europäische Variante) reisen, Essen bestellen, kommunizieren usw.

Sprachen
VHS Klagenfurt
ab 23.04.2025

Schwedisch A1/2 mit geringen Vorkenntnissen

Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserer A1/2 bis A1/4-Kurse genau richtig.

Gesundheit & Bewegung ab 23.04.2025

Hatha-Yoga für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene Fortsetzung

Mit der richtigen Atmung, dem Halten von Körperstellungen und mit Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. In diesem Kurs wird größtenteils Hatha-Yoga nach Swami Sivananda, abe…

Sprachen
VHS Villach
ab 23.04.2025

Italienisch für Anfänger:innen, A1/5 Fortsetzung

A1/5 mit geringen Vorkenntnissen Sie haben schon einmal ein wenig eine Sprache gelernt, es aber nicht weiter vertieft oder sehr viel vergessen? Dann sind Sie in einem unserem A1/5 Kurs genau richtig.

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Feldkirchen
ab 23.04.2025

TRAU' DICH: EDV für Senior:innen - vom ersten Mausklick an

Dieser Computerkurs richtet sich an ältere Menschen, die gerne nachmittags ohne Druck und in angenehmer Atmosphäre den sinnvollen Umgang mit dem Computer und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten k…