VHS Kärnten Homepage
Home Blog/Stories Raus ins Freie!

Raus ins Freie!

Im winterlichen Kärnten ist es momentan verlockend, in den eigenen vier Wänden zu verweilen. Doch die Kärntner Volkshochschulen bieten eine Fülle an spannenden Aktivitäten, die dazu einladen, rauszugehen und Energie zu tanken. Ob beim OutdoorFIT am Kreuzbergl, einer Laufgruppe für Anfänger:innen in Gmünd, oder bei der Vogelbeobachtung im Bleistätter Moor  – hier findet jede:r Motivation!

Sicher mit dem E-Bike unterwegs? Das lernen Interessierte ebenso wie die Kunst des Bogenschießens für Gesundheit von Rücken und Seele in Feldkirchen. Sogar Unkraut wird nützlich: Beim Workshop mit gemeinsamem Kochen in Völkermarkt zeigt Birgit Bigga, wie man es einfach aufessen kann. Und für Abenteuerlustige bietet Paul Ulrich am 18.05.2025 die Grundlagen des Überlebens in einem Pfadfinderlager in Techuana Rosegg an – Feuer, Unterschlupf, Wasser, Nahrung und Orientierung inklusive!

FB Teaser Stellenanzeigen (19).mp4
MP4, 457.48 KB

Aus unserem Kursangebot

  • Politik, Kultur & Gesellschaft
    VHS Klagenfurt
    ab 14.04.2025

    Die Verschenkte Stadt - Kärntner Geschichte im Wappensaal

    Kaiser Maximilian hat im Jahr 1518 die landesfürstliche Stadt Klagenfurt den Kärntner Landständen geschenkt. Horst Ragusch ist bekannt für seine spannenden Erzählungen - der ehemalige Stadtpfarrturmwä…

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Hermagor
    ab 14.04.2025

    Digital Überall: Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz

    Folgende Inhalte können in diesem Workshop behandelt werden: - Begrüßung der Teilnehmer:innen und Erfassung der Anwesenheit - Erhebung des Kenntnisstandes der Teilnehmer:innen durch die Kursleitung - …

  • Naturwissenschaften, Technik & Umwelt
    VHS Klagenfurt
    ab 14.04.2025

    Putzen ohne Chemie - Natron, Kernseife und Soda

    In diesem Workshop lernen Sie einfache und natürliche Zutaten für die Reinigung einzusetzen. Ob Natron, Soda oder mit Kernseife. Sie stellen selbst Waschpulver und natürliche Helferleins für unseren H…

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Klagenfurt
    ab 14.04.2025

    Ostereier Malen für Kinder und Erwachsene

    Wir nutzen die Karwoche um gemeinsam ganz besonders kunstvolle Ostereier mit einer Künstlerin zu bemalen. Die Künstlerin ist aus dem Iran hat an der Universität in Teheran studiert und Malerei unterri…

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Klagenfurt
    ab 15.04.2025

    Nageldesign - Maniküre und Pediküre Schnupperkurs

    Sie bekommen einen ersten Einblick, wie Sie Ihre Nägel pflegen und wie die richtige Maniküre/Pediküre durchgeführt wird.

  • Gesundheit & Bewegung
    VHS Feldkirchen
    ab 15.04.2025

    Yoga-Basics/Yin-Yoga für den gesunden Rücken

    Durch Erlernen der Yoga-Basics Stabilität und Beweglichkeit bekommen, durch Ausgeglichenheit von Körper und Geist zur inneren Ruhe finden, Freude an der Bewegung erhalten: Für Yoga-Interessierte, die …

  • IT, Medien & berufliche Bildung
    VHS Spittal
    ab 16.04.2025

    IT am Küchentisch - bequem von zuhause aus digitale Kompetenzen stärken

    Ob QR Code, Onlinebanking, Digitales Amt, WhatsApp, WLAN oder Betrugs SMS - die Digitalisierung beeinflusst heute viele Lebensbereiche. Werden Sie fit im Umgang mit digitalen Medien und erlernen Sie a…

  • Naturwissenschaften, Technik & Umwelt
    VHS Klagenfurt
    ab 17.04.2025

    Kräutervortrag - Was die Natur uns bietet, sollten wir dankbar annehmen

    Kostbare Heil-, Wild- und Gartenpflanzen, die in unserer unmittelbaren Umgebung wachsen, zeigen Wege zur Gesundheit für Körper, Geist und Seele.

  • Kunst, Kreativität & Kulinarik
    VHS Feldkirchen
    ab 17.04.2025

    Online - Achten wir doch mehr auf unsere Organe

    In diesem Kurs erfahren Sie, wie eine ausgewogene Ernährung Ihren Organismus schützen und stärken kann. Wir untersuchen die Rolle verschiedener Nährstoffe und deren Einfluss auf die Gesundheit der wic…

  • Naturwissenschaften, Technik & Umwelt
    VHS Feldkirchen
    ab 18.04.2025

    Green Herbs - Kräuterspaziergang „Was wächst denn da?“ mit Kräuterworkshop

    Während eines gemeinsamen Spaziergangs werden die Schätze des Frühlings erkundet und auf die Besonderheiten des frischen Grüns am Wegesrand eingegangen. Im Anschluss stellen wir gemeinsam Produkte aus…

Politik, Kultur & Gesellschaft
VHS Klagenfurt
ab 14.04.2025

Die Verschenkte Stadt - Kärntner Geschichte im Wappensaal

Kaiser Maximilian hat im Jahr 1518 die landesfürstliche Stadt Klagenfurt den Kärntner Landständen geschenkt. Horst Ragusch ist bekannt für seine spannenden Erzählungen - der ehemalige Stadtpfarrturmwä…

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Hermagor
ab 14.04.2025

Digital Überall: Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Folgende Inhalte können in diesem Workshop behandelt werden: - Begrüßung der Teilnehmer:innen und Erfassung der Anwesenheit - Erhebung des Kenntnisstandes der Teilnehmer:innen durch die Kursleitung - …

Naturwissenschaften, Technik & Umwelt
VHS Klagenfurt
ab 14.04.2025

Putzen ohne Chemie - Natron, Kernseife und Soda

In diesem Workshop lernen Sie einfache und natürliche Zutaten für die Reinigung einzusetzen. Ob Natron, Soda oder mit Kernseife. Sie stellen selbst Waschpulver und natürliche Helferleins für unseren H…

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Klagenfurt
ab 14.04.2025

Ostereier Malen für Kinder und Erwachsene

Wir nutzen die Karwoche um gemeinsam ganz besonders kunstvolle Ostereier mit einer Künstlerin zu bemalen. Die Künstlerin ist aus dem Iran hat an der Universität in Teheran studiert und Malerei unterri…

Gesundheit & Bewegung
VHS Klagenfurt
ab 15.04.2025

Nageldesign - Maniküre und Pediküre Schnupperkurs

Sie bekommen einen ersten Einblick, wie Sie Ihre Nägel pflegen und wie die richtige Maniküre/Pediküre durchgeführt wird.

Gesundheit & Bewegung
VHS Feldkirchen
ab 15.04.2025

Yoga-Basics/Yin-Yoga für den gesunden Rücken

Durch Erlernen der Yoga-Basics Stabilität und Beweglichkeit bekommen, durch Ausgeglichenheit von Körper und Geist zur inneren Ruhe finden, Freude an der Bewegung erhalten: Für Yoga-Interessierte, die …

IT, Medien & berufliche Bildung
VHS Spittal
ab 16.04.2025

IT am Küchentisch - bequem von zuhause aus digitale Kompetenzen stärken

Ob QR Code, Onlinebanking, Digitales Amt, WhatsApp, WLAN oder Betrugs SMS - die Digitalisierung beeinflusst heute viele Lebensbereiche. Werden Sie fit im Umgang mit digitalen Medien und erlernen Sie a…

Naturwissenschaften, Technik & Umwelt
VHS Klagenfurt
ab 17.04.2025

Kräutervortrag - Was die Natur uns bietet, sollten wir dankbar annehmen

Kostbare Heil-, Wild- und Gartenpflanzen, die in unserer unmittelbaren Umgebung wachsen, zeigen Wege zur Gesundheit für Körper, Geist und Seele.

Kunst, Kreativität & Kulinarik
VHS Feldkirchen
ab 17.04.2025

Online - Achten wir doch mehr auf unsere Organe

In diesem Kurs erfahren Sie, wie eine ausgewogene Ernährung Ihren Organismus schützen und stärken kann. Wir untersuchen die Rolle verschiedener Nährstoffe und deren Einfluss auf die Gesundheit der wic…

Naturwissenschaften, Technik & Umwelt
VHS Feldkirchen
ab 18.04.2025

Green Herbs - Kräuterspaziergang „Was wächst denn da?“ mit Kräuterworkshop

Während eines gemeinsamen Spaziergangs werden die Schätze des Frühlings erkundet und auf die Besonderheiten des frischen Grüns am Wegesrand eingegangen. Im Anschluss stellen wir gemeinsam Produkte aus…