Karnische Werkstätten – ein Ort für Bildung, Innovation, Begegnung und Gründung

Was im Jahr 2022 als Vision engagierter Bürgermeister im Bezirk Hermagor begann, ist mittlerweile zu einem echten Leuchtturmprojekt in der Region geworden: Die Karnischen Werkstätten in Kötschach-Mauthen. Ausgangspunkt war die Idee, ein Bildungs-, Innovations- und Gründerzentrum zu schaffen – kombiniert mit der Wiederbelebung eines leerstehenden Industriegebäudes. So wurde mit Unterstützung des LEADER-Programms, des Landes Kärnten und des Kärntner Wirtschaftsfonds, gemeinsam mit lokalen Unternehmen, eine Halle revitalisiert. Neben einem modernen Veranstaltungsraum und einem SmartLab mit 3Drucker und Lasercutter, entstanden auch Büros. Zudem haben sich auch regionale Unternehmen angesiedelt.
Träger der Karnischen Werkstätten ist der Verein „So viel mehr – Kötschach-Mauthen“, der seit Projektbeginn ein starkes Netzwerk rund um Bildung und Regionalentwicklung aufgebaut hat und bereits im heurigen Jahr für den Innovations- und Forschungspreis (IFP) des Landes Kärnten nominiert ist.
Seit Herbst 2024 ist in den Karnischen Werkstätten viel in Bewegung: Von Seiten der VHS konnten bereits sieben Kurse erfolgreich durchgeführt werden – darunter Deutsch- und Italienischkurse, ein IT-Einstiegskurs sowie ein Kurrentschriftkurs. Insgesamt haben 69 Personen an den Angeboten teilgenommen – ein starkes Signal für den hohen „Wissensdurst“ in der Region. Auch die Bildungsberatung Kärnten sowie das Projekt „REGina“ sind Teil des Angebots vor Ort und unterstützen mit individueller Beratung und leisten somit auch einen wertvollen Beitrag zur regionalen Vernetzung.
Die Karnischen Werkstätten sind längst mehr als nur ein Ort für Veranstaltungen. Sie sind ein lebendiger Treffpunkt für Weiterbildung, Innovation und gemeinsames Gestalten im Bezirk Hermagor – getragen von einem starken Netzwerk und viel Engagement.
Foto l.n.r. : BK Elisabeth Lasser, Projektmanagerin Nicole Mitsche, GF Beate Gfrerer, Vorstandsvorsitzender Gerwin Müller, Bürgermeister Josef Zoppoth